Jahresende
Das Jahr 2013 neigt sich dem Ende und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um DANKE zu sagen.Der TSV lebt davon, dass viele Personen ihre Freizeit nutzen und sich engagieren. Das passiert bei uns regelmäßig in so vielen Facetten, dass wir darüber froh sind. Nur gemeinsam gestalten wir einen aktiven Verein, der zum Leben in unserer Gemeinde beiträgt.
Bildband zur 125 Jahr-Feier
Vielen Dank für die zahlreichen Bilder, die wir schon erhalten haben!Natürlich sammeln wir weiter und sind für Bilder des TSV dankbar. Bilder können bei jedem Vorstandsmitglied des TSV abgegeben werden.
Sportabzeichen
Unter Regie von Wolfgang Porzelius haben Philipp Geißendörfer und Jürgen Gruber bei der Sportabzeichen Gruppe des RSV Sugenheim das goldene Sportabzeichen abgelegt.Wir gratulieren den beiden zu ihren sportlichen Leistungen.
Wahrscheinlich nehmen die beiden das zum Anlass, um sich selbst als Prüfer für Sportabzeichen ausbilden zu lassen. Wir werden berichten.
„300-Mitgliedergrenze“ geknackt
Nachdem in den letzten Jahren die Mitgliederzahlen auf unter 280 gesunken waren freuen wir uns, dass wir nun wieder 300 Mitglieder haben.Das ist das Ergebnis der Engagements von vielen Personen – Dankeschön.
Platzwärter
Vorstellen möchten wir unser neues Platzwärterduo. Dafür konnten wir Patrick und Markus Hilpert aus Krassolzheim gewinnen.Die beiden werden sich um das Rasenmähen, das Platzgießen und das Linienstreuen kümmern. Wir möchten uns schon jetzt dafür bedanken, dass ihr euch dieser sehr wichtigen und auch zeitintensiven Aufgabe angenommen habt.
Des Weitern möchten wir uns bei Erich Weigand bedanken, der nach vielen Jahren des hochprofessionellen Linienstreuens um eine Ablösung gebeten hat. Auch wenn die Leistung der Fußballer doch einige Male zu wünschen übrig ließ, auf perfekt vorbereitete Platzlinien konnten wir uns immer verlassen. Für das Rasen mähen in den letzten Jahren möchten wir uns bei Egon Platzöder bedanken. Das Platzgießen erfolgte in den letzten Jahren durch Kurt und Philipp Geißendörfer, auch an die beiden ein Dankeschön.
Alte Herren
Die Reaktivierung unserer Alte Herren Mannschaft ist geglückt. Das erste Spiel in Münchsteinach konnte 4:3 gewonnen werden.Die Spieler sind sich aber einig, dass weitere Siege nur mit regelmäßigem Training einzufahren sind. Dafür wird sich jeden Freitag um 19.30 Uhr zum Training getroffen.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an Stefan Friedrich.
Mountainbike beim TSV
Im letzten Vereinsblättla luden wir alle Mountainbike begeisterten dazu ein, sich am Freitag, den 7. Juni im Sportheim zu treffen um eine Mountainbike-Gruppe zu gründen. Diesem Aufruf folgte ein reges Interesse und es konnte die TSV Mountainbike-Gruppe ins Leben gerufen werden.Seitdem machen wir regelmäßig eine Ausfahrt in die heimische Flur. Die Touren werden abwechslungsreich gestaltet und es ist für jeden etwas dabei.
Falls du auch Mountainbike-Fahrer bist, oder es werden willst und wir dein Interesse geweckt haben dann komm einfach vorbei.
Wir treffen uns jeden Samstag um 16:00 Uhr am Sportheim in Markt Nordheim.
Rückblick Dorffest
Am Sonntag, den 14.7., haben wir unser Dorffest veranstaltet.Bei herrlichem Sommerwetter spielten fünf Feuerwehren bei dem Fußballturnier um den Sieg. Den Ersten Platz sicherte sich Deutenheim, nun schon zum vierten Mal in Folge. Dahinter reihten sich Ezelheim, Markt Nordheim, Krassolzheim und Herbolzheim ein.
Umrandet wurde das Turnier durch ein Kinderprogramm.
Vielen Dank an alle Helfer, Teilnehmer und Besucher.
Bildband zum 125-jährigen Bestehen in 2015
Wir sind unverändert auf der Suche nach Bildern für unser zum Jubiläum geplantes Bildband.
Egal, ob von früher oder heute. Wir freuen uns eine kleine Erklärung (Person und Veranstaltung) zu den Bildern. Nach erfolgreicher Archivierung bekommt Ihr die Bilder natürlich wieder zurück.
Schon jetzt möchten wir uns für die fleißige Unterstützung bedanken.
Bitte geben Sie die Bilder an Max Geißendörfer oder persönlich an ein Vorstandsmitglied.